Fast 56.000 Haushalte und Betriebe in 55 Kommunen im Landkreis Bautzen erhalten einen Glasfaser Anschluss von der Telekom. Rund 4.000 Kilometer Glasfaser, 1.500 Kilometer Tiefbau und über 1.100 neue Glasfaser-Verteiler sorgen ab Ende 2020 für höhere Bandbreiten. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s). Damit hat der Kunde einen Anschluss, der alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen bietet: Video-Streaming, Gaming oder Arbeiten von Zuhause. Er eignet sich auch für Technologien wie Virtual Reality, Telemedizin und Smart Home.
Nach Abschluss der Arbeiten stehen dann teilweise Gigabit-Anschlüsse zur Verfügung und es kann sich daher lohnen, danach zu prüfen, ob man auch von diesem Ausbau profitiert hat.LTE und DSL Netzabdeckung in Bautzen prüfen
Die Netzbetreiber stellen Karten bereit, die den aktuellen Ausbaustand der Netze in Bautzen zeigen. Diese Karten finden Sie nach Anbietern geordnet hier:Die mobile Netzabdeckung (und teilweise auch der DSL-Netzausbau) ist auf diesen Karten zu finden. Man kann auf diese Weise kostenlos die Netzqualität in der entsprechende Region prüfen. Wichtig: Das Eplus Netz ist mittlerweile im O2 Netz integriert und wird daher nicht mehr separat mit angezeigt.Für den Internet-Zugang per Festnetz bietet die Telekom hier eine Verfügbarkeitsabfrage. Bei Vodafone findet man die Abfrage der Verfügbarkeit unter dieser Adresse. Die Werte, die man dort bekommt, gelten auch für alle anderen Anbieter, die das Telekom Netz mit nutzen (1&1, o2, teilweise auch Vodafone und einige andere.
Aktuelle Anbieter für DSL und Internet in Bautzen (Vorwahl 03591)
Der Ausbau mit schnellem DSL, VDSL und Kabel-Internet ist derzeit regional sehr unterschiedlich. Oft gibt es bereits Internet-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 500MBit/s, in vielen Regionen von Deutschland sieht es aber mit Breitband eher schlecht aus und dann bekommt man nur 50MBit/s oder sogar noch geingere Geschwindigkeiten. Für die Abfrage, welche Anbieter vor Ort welche Geschwindigkeiten anbieten, nutzen Sie bitte die Verfügbarkeitsabfrage für alle Anbieter:Netz und Netzqualität in Bautzen , Sachsen prüfen
Am einfachsten bekommt man Informationen über den Ausbau und die Netzqualität in Bautzen immer noch durch ein Gespräch mit Freunden und Bekannten, die bereits Erfahrungen mit dem entsprechenden Anbieter in Bautzen gemacht haben. Diese können auch detailliert berichten, wie gut der Ausbau vor Ort im Vorwahl-Bereich 03591 ist.Falls es für ein Netz und einen Anbieter in Bautzen keine Erfahrungswerte gibt, empfiehlt sich vor Abschluss eines 24 Monats-Vertrages mit einer Freikarte zu testen wie Empfang und Qualität sind. Diese Karten gibt es bundesweit und nicht nur in Bautzen und sie eignen sich aufgrund der geringen Kosten gut für Tests.Aktuell stehen folgende Freikarten zur Verfügung:- Callya Freikarte (Vodafone-Netz)
- O2 Freikarte (O2 Netz)
Diese Karten eigenen sich leider nur, um den mobilen Netzausbau zu prüfen. Für die Geschwindigkeiten von DSL und Intenet per Kabel gibt es diese Möglichkeit leider nicht.